Herzlich Willkommen ....

Herzlich Willkommen …

 

Willkommen auf der Website zu Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement von Beatrice Piechotta

Für die niedergelassenen Psychotherapeutinnen mit Kassenzulassung steht aktuell die Entwicklung und Einführung des QS-Verfahrens Ambulante Psychotherapie durch den G-BA und das IQTIG an.

Seit Anfang 2021 stelle ich hier auf der Website Informationen zu dieser Entwicklung zusammen, unter besonderer Berücksichtigung der analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie.

Ich bin Fachärztin für Psychiatrie und für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytikerin, niedergelassen seit 1988 in Düsseldorf, in der Aus- und Weiterbildung tätig (Lehranalytikerin DPG, DGPT am IPD Düsseldorf, Ärztliche Leitung bei der APP Köln).

Mit QS und QM in der Psychotherapie beschäftige ich mich seit 1995: zunächst zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im „Arbeitskreis freiberuflich tätiger analytischer Psychotherapeuten in Nordrhein“ e.V. (AFTAP), dann in Veröffentlichungen und weiteren Arbeitsgruppen zu QS, Leitlinien und Evidence based Medicine, schließlich mit der Entwicklung eines QM-Konzeptes für die ambulante Psychotherapie (PsyQM – Qualitätsmanagement für psychotherapeutische Praxen).
Ich habe in einem beratenden Expertengremium des IQTIG zum 1.Teil des QS-Verfahrens, der QS-Dokumentation mitgearbeitet (2020 – 21), habe mich intensiv damit beschäftigt, und auch eine ausführliche Stellungnahme (Vorbericht Stellungnahme Piechotta 20210430) zum Abschlussbericht des IQTIG abgegeben.

Inzwischen gibt es mehrere Zwischen- und Abschlussberichte, Nachbeauftragungen und Stellungnahmeverfahren zu unterschiedlichen Teilen des QS-Verfahrens, die sich auf der Website des IQTIG in unterschiedlichen Kombinationen auf 5 – 6 Unterseiten verteilen. Ich versuche, einen Überblick über die umfangreichen QS-Veröffentlichungen zu geben, und auch meine Einschätzungen und Kritik darzustellen.

Da die Beschreibung des QS-Verfahrens inzwischen sehr umfangreich geworden ist, hier die Ansicht der Gliederung zur besseren Orientierung auf der Website:

QS-Verfahren Ambulante Psychotherapie

  • QS-Dokumentation Praxis
  • Patientenbefragung
  • Durchführung des QS-Verfahrens
  • Vorgeschichte
    Beauftragung durch den G-BA
    1 QS-Verfahren für die gesamte Psychotherapie
    QS und Gutachterverfahren
  • Einschätzung und Kritik
    Qualitäts-Verständnis
    Arbeitsweise IQTIG
    Patientenbefragung
    Ergebnisqualität
    Alternativen

Über Rückmeldungen freue ich mich!

30.3.2023

Beatrice Piechotta - Rosmarinstr. 12 L  - 40235 Düsseldorf  -  eMail: kontakt@qs-psychotherapie.de